DAK Zahnzusatzversicherung: Was bietet die Kooperation mit HanseMerkur?

March 12, 2025

Wer gesetzlich bei der DAK versichert ist, erhält über die HanseMerkur Zugang zu einer privaten Zahnzusatzversicherung. Doch wie gut ist diese Zahnversicherung wirklich – und gibt es bessere Alternativen?

Was steckt hinter der DAK Zahnzusatzversicherung?

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten gesetzlichen Krankenversicherungen Deutschlands und bietet selbst keine Zahnzusatzversicherung an. Stattdessen arbeitet sie eng mit der HanseMerkur zusammen. Dadurch profitieren DAK-Versicherte von vergünstigten Konditionen bei Zahnzusatz-Tarifen.

Doch Achtung: Die angebotenen Tarife unterscheiden sich deutlich in Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Überblick über die DAK-Tarife (in Kooperation mit HanseMerkur)

Die DAK bietet mehrere Tarifvarianten an:

  • 🦷 DAKplus Zahn: Basisabsicherung mit eingeschränkter Kostenübernahme
  • 🦷 DAKplus Zahn Extra: Mittlerer Tarif mit 50 % Erstattung für Zahnersatz
  • 🦷 DAKplus Zahn Top: Premium-Tarif mit bis zu 90 % Erstattung für Zahnersatz
  • 🦷 PlusZahnvorsorge: Ergänzung für Prophylaxe-Leistungen wie professionelle Zahnreinigung

Alle Tarife beinhalten jedoch Einschränkungen, die du unbedingt kennen solltest.

Die Leistungen der DAK Zahnzusatzversicherung im Detail ⚙️

Tarif Zahnersatz (z.B. Implantate) Zahnbehandlung (z.B. Füllungen) Professionelle Zahnreinigung
DAKplus Zahn 30 %
DAKplus Zahn Extra 50 %
DAKplus Zahn Top 90 %
PlusZahnvorsorge

Wichtig: Zahnbehandlungen wie Wurzel- oder Parodontosebehandlungen sind in den Standardtarifen nicht enthalten.

Vor- und Nachteile der DAK Zahnversicherung 💡

Vorteile:

  • ✅ Exklusive Gruppenkonditionen für DAK-Versicherte
  • ✅ Verkürzte Wartezeit (6 Monate statt 8 Monate marktüblich)
  • ✅ Einfache Abwicklung online möglich

Nachteile:

  • ⚠️ Keine Leistungen für Zahnbehandlungen (z.B. Füllungen oder Parodontose)
  • ⚠️ Keine Leistung für Zahnprophylaxe ohne Zusatzbaustein
  • ⚠️ Nur durchschnittliche Leistungen im Preis-Leistungs-Vergleich

Erfahrungen mit der DAK Zahnzusatzversicherung 📣

Die Erfahrungsberichte zur DAK-Zahnversicherung sind durchwachsen:

  • Positive Stimmen loben die einfache Abwicklung und den guten Kundenservice.
  • Kritiker bemängeln insbesondere den begrenzten Leistungsumfang und das mittelmäßige Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Anbietern.

In aktuellen Vergleichen landet beispielsweise der Tarif DAK plus Zahn TOP oft nur im Mittelfeld (Note: „befriedigend“) – deutlich bessere Alternativen sind verfügbar.

Gibt es eine bessere Alternative zur DAK Zahnzusatzversicherung? 🌟

Ja! Wer wirklich umfassenden Schutz sucht, sollte auf Testsieger-Tarife setzen. Diese bieten folgende Vorteile gegenüber den DAK-Tarifen:

  • 🚀 100 % Kostenübernahme für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe
  • 🚀 Keine versteckten Einschränkungen bei Zahnbehandlungen
  • 🚀 Günstige Beiträge bei bester Leistung
  • 🚀 Sofortschutz möglich (keine Wartezeiten)

👉 Hier direkt zum Testsieger wechseln und sparen 👈

Praxistipp: Für wen lohnt sich die DAK Zahnzusatzversicherung?

Die DAK-Zahnzusatzversicherung kann sich in folgenden Fällen lohnen:

  • Wenn du ausschließlich Zahnersatz absichern möchtest und bereit bist, Prophylaxe und Zahnbehandlungen privat zu zahlen.
  • Wenn du Wert auf einfache Online-Abwicklung und reduzierte Wartezeiten legst.
  • Wenn du DAK-Versicherter bist und die günstigen Gruppenkonditionen nutzen möchtest.

In den meisten Fällen ist jedoch ein Testsieger-Tarif die deutlich bessere Wahl.

Vergleich: DAK-Tarife vs. Testsieger 🥇

Leistungen DAKplus Zahn TOP Testsieger
Zahnersatz 90 % ✅ 100 %
Zahnbehandlung ✅ 100 %
Prophylaxe Nur mit Zusatzbaustein ✅ 100 %
Sofortschutz möglich ✅ Ja
Preis-Leistungs-Verhältnis Mittelmäßig ✅ Hervorragend

👉 Jetzt Testsieger-Tarif sichern und optimal geschützt sein 👈

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur DAK Zahnzusatzversicherung ❓

Bietet die DAK eigene Zahnzusatzversicherungen an?

Nein. Die DAK vermittelt Tarife der HanseMerkur zu vergünstigten Konditionen für ihre Mitglieder.

Übernimmt die DAK-Zahnversicherung auch Zahnreinigungen?

Nein. Dafür brauchst du zusätzlich den Tarif „PlusZahnvorsorge“.

Gibt es Wartezeiten bei der DAK-Zahnzusatzversicherung?

Ja, die Wartezeit beträgt bei der DAK 6 Monate – etwas weniger als marktüblich.

Welche Alternative ist besser als die DAK-Zahnzusatzversicherung?

Testsieger-Tarife bieten eine umfassendere Leistung bei einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

👉 Hier Testsieger finden und sofort profitieren 👈

Fazit: DAK Zahnzusatzversicherung – solide, aber nicht optimal 🚧

Die Zahnzusatzversicherung der DAK (in Kooperation mit HanseMerkur) bietet Basisleistungen zu vergünstigten Konditionen. Wer jedoch echten Rundumschutz mit 100 % Erstattung für alle Bereiche sucht, fährt mit einem Testsieger-Tarif deutlich besser.

👉 Jetzt Testsieger vergleichen & abschließen 👈