Die ERGO gehört zu den bekanntesten Anbietern im Bereich Zahnzusatzversicherung. Doch was genau übernimmt sie, wenn Sie Kronen, Implantate oder andere Behandlungen brauchen? Und warum könnte es sich trotzdem lohnen, einmal die ZahnGesund-Tarife vom Münchener Verein zu prüfen? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zur ERGO Zahnversicherung – von Zahnersatz bis Zahnreinigung.
Die ERGO Zahnversicherung deckt bei vielen Tarifen einen großen Teil der Kosten für:
Je nach Tarif kann die Erstattung bei Zahnersatz zwischen 75 % und 100 % (inkl. GKV-Anteil) liegen. Achten Sie darauf, ob Ihr gewählter ERGO-Tarif Onlays und Inlays als „Zahnersatz“ oder „Zahnbehandlung“ wertet. Das kann die Erstattungsquote stark beeinflussen.
Auch Wurzelbehandlungen oder Parodontose-Therapien sind bei ERGO oft versichert – häufig zu 100 %, wenn die GKV bereits einen Teil trägt. Besonders positiv:
Tipp: Prüfen Sie, ob Ihr Tarif Wartezeiten vorsieht oder ob bereits angeratene Behandlungen ausgeschlossen sind.
Wie andere Versicherer begrenzt auch die ERGO in vielen Tarifen in den ersten Jahren die Erstattungen (Summenstaffel). Damit Sie nicht überrascht werden, ist es wichtig zu checken:
Wer Wert auf kurze Wartezeiten und hohe Erstattungsquoten legt, sollte einen Blick auf ZahnGesund werfen. Dort erhalten Sie nicht selten:
👉 Jetzt unverbindlich Testsieger prüfen
👉 Alles Wichtige auf einen Blick
Die ERGO Zahnversicherung übernimmt – je nach Tarif – sehr viel: von einfachen Füllungen über Kronen bis hin zum Implantat. Doch Wartezeiten, Summenstaffeln und die Anzahl fehlender Zähne können den Schutz einschränken. Oft kann es sich lohnen, ZahnGesund vom Münchener Verein als mögliche Alternative in Betracht zu ziehen, besonders wenn Sie schnell und umfassend abgesichert sein möchten.