Die Generali bietet verschiedene Zahnversicherungen an, um gesetzlich Versicherten bei Zahnersatz, Füllungen oder professionellen Zahnreinigungen zu helfen. Doch wie überzeugend sind diese Tarife wirklich? Und worauf sollten Sie achten, bevor Sie sich für Generali entscheiden?
Generali punktet bei einigen Versicherten durch:
Allerdings gibt es auch Einschränkungen:
Diese Aspekte führen dazu, dass manche Kunden nach Alternativen suchen, um einen breiteren Leistungsumfang zu erhalten.
Während Generali bei Standardleistungen durchaus solide ist, gibt es einen Tarif, der in vielen Punkten hervorstechen kann: ZahnGesund vom Münchener Verein.
Wer also einen Tarif sucht, der umfassend absichert und dabei Wartezeiten sowie Summenbegrenzungen meist kundenfreundlicher regelt, findet bei ZahnGesund vom Münchener Verein häufig ein besseres Preis-Leistungs-Paket als bei Generali.
Generali bietet durchaus einige Zahnversicherungsmodelle an, die im Kern vernünftige Leistungen enthalten. Allerdings sollten Interessierte genau hinschauen, ob Wartezeiten, fehlende KFO-Leistungen oder enge Summenstaffeln nicht zu großen Einschränkungen führen. Eine Alternative wie ZahnGesund vom Münchener Verein erweist sich in der Praxis oftmals als leistungsstärker – besonders für Versicherte, die hohen Wert auf langfristig stabile Beiträge und umfassende Absicherung legen.