Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bieten nur eine begrenzte Kostenübernahme für Zahnbehandlungen und Zahnersatz. Viele Leistungen müssen gesetzlich Versicherte daher selbst tragen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier helfen, hohe finanzielle Belastungen zu vermeiden. Doch wann lohnt sich der Abschluss einer solchen Versicherung wirklich?
Eine Zahnzusatzversicherung ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie:
Ohne eine Zahnzusatzversicherung können hohe Kosten entstehen. Beispielsweise kann ein Implantat schnell mehrere Tausend Euro kosten, während die gesetzliche Krankenkasse nur eine geringe Bezuschussung gewährt. Eine private Zahnversicherung kann hier bis zu 100 % der Kosten übernehmen.
Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist, wenn die Zähne noch gesund sind. Versicherungen übernehmen in der Regel keine bereits angeratenen oder laufenden Behandlungen. Ein früher Einstieg sorgt zudem für niedrigere Beiträge.
Für Kinder kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein, insbesondere wenn kieferorthopädische Behandlungen notwendig werden. Viele Versicherungen übernehmen die Kosten für Zahnspangen und weitere Behandlungen, die sonst privat gezahlt werden müssten.
Wer bereits viele Zahnfüllungen, Kronen oder Wurzelbehandlungen hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit in Zukunft weitere Behandlungen benötigen. Eine Versicherung hilft dabei, die Kosten abzufedern.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt oft nur einfache Zahnersatzlösungen. Wer jedoch zahnfarbene Füllungen oder vollverblendete Kronen möchte, muss dies oft aus eigener Tasche zahlen. Eine Zahnzusatzversicherung hilft, diese Mehrkosten zu minimieren.
Nicht jede Zahnzusatzversicherung bietet dieselben Leistungen. Wichtige Punkte, die man beachten sollte:
Ein Testsieger ist die ZahnGesund-Reihe des Münchener Vereins. Diese Tarife bieten umfangreiche Leistungen ohne versteckte Kosten.
Tipp: Schließen Sie den Testsieger-Tarif "MehrZahn" des Münchener Vereins direkt über diesen Link ab und profitieren Sie von den besten Leistungen!
Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich für fast jeden, der hohen Eigenkosten beim Zahnarzt vorbeugen möchte. Besonders empfehlenswert ist der Abschluss in jungen Jahren oder bei absehbarem Behandlungsbedarf. Wichtig ist ein Tarif mit hoher Erstattungsquote und ohne lange Wartezeiten.
Schützen Sie sich vor hohen Zahnarztkosten! Holen Sie sich jetzt die beste Zahnzusatzversicherung und profitieren Sie von umfassendem Schutz. Jetzt abschließen!