Eine Zahnzusatzversicherung klingt attraktiv, um hohe Kosten beim Zahnarzt zu vermeiden. Doch lohnt sie sich wirklich für jeden? In diesem Artikel erfährst du, wann sich der Abschluss lohnt und wann du darauf verzichten kannst.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen meist nur die Grundversorgung. Möchtest du hochwertigere oder ästhetisch ansprechendere Lösungen, fallen schnell hohe Eigenanteile an. Vor allem bei Implantaten, Kronen und hochwertigen Zahnfüllungen lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung.
Möchtest du mehr als die Standardbehandlung (Regelversorgung) und bevorzugst Keramikkronen oder Implantate, ist eine Zusatzversicherung sinnvoll. Die gesetzlichen Kassen zahlen nur einen festen Zuschuss zur Grundversorgung – den Rest musst du privat übernehmen.
Sind schlechte Zähne in deiner Familie verbreitet, profitierst du finanziell besonders von einer Versicherung. Denn das Risiko für teure Zahnbehandlungen steigt in diesem Fall deutlich.
Wenn du bereits viele Füllungen, Kronen oder Brücken hast, ist absehbar, dass hier in Zukunft höhere Kosten anfallen. Eine gute Zusatzversicherung federt diese Kosten zuverlässig ab.
Bei Kindern und Jugendlichen sind kieferorthopädische Behandlungen oft teuer und werden von der Krankenkasse nur begrenzt übernommen. Gute Tarife bieten hier umfassenden Schutz.
👉 Hier findest du die besten Zahnversicherungen.
❌ Wenn du nur selten zum Zahnarzt musst und keine hohen Kosten erwartest.
❌ Wenn du ausschließlich Leistungen möchtest, die die gesetzliche Krankenversicherung bereits ausreichend abdeckt.
❌ Wenn du nur geringe Ansprüche an Ästhetik und Qualität des Zahnersatzes hast.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel nur 60 % der Kosten für die sogenannte „Regelversorgung“. Möchtest du höherwertige Leistungen, steigt dein Eigenanteil.
Ein Rechenbeispiel verdeutlicht die Unterschiede:
*Gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur den Zuschuss für Regelversorgung (Metallbrücke)
Damit du optimal geschützt bist, achte bei deiner Zusatzversicherung auf folgende Punkte:
Solltest du dich gegen eine Zusatzversicherung entscheiden, gibt es Alternativen, um Zahnarztkosten niedrig zu halten:
Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich vor allem dann, wenn du regelmäßig hochwertige Zahnbehandlungen benötigst oder erwartest. Entscheidest du dich für eine Zusatzversicherung, solltest du vor Vertragsabschluss sorgfältig die Tarife vergleichen und auf Leistungen, Wartezeiten sowie eventuelle Begrenzungen achten.
👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen und den optimalen Tarif finden.