Wann zahlt die Zahnversicherung nicht? Die 5 häufigsten Gründe einfach erklärt

March 10, 2025

Eine Zahnzusatzversicherung schützt dich vor hohen Zahnarztkosten – zumindest theoretisch. Doch manchmal passiert es, dass deine Zahnversicherung nicht zahlt. Damit du nicht auf den Kosten sitzen bleibst, zeigen wir dir die häufigsten Ursachen und wie du sie vermeidest.

Warum zahlt die Zahnversicherung manchmal nicht?

Es gibt klare Fälle, in denen Zahnzusatzversicherungen nicht leisten. Die wichtigsten Gründe im Überblick:

🚫 Behandlung vor Vertragsabschluss empfohlen oder begonnen

Deine Zahnversicherung übernimmt keine Kosten, wenn eine Behandlung bereits vor Abschluss des Versicherungsvertrags angeraten oder begonnen wurde. Dabei reicht oft schon ein Vermerk in deiner Zahnarztakte.

Tipp: Schließe deine Versicherung frühzeitig ab, bevor Behandlungen empfohlen werden.

🚫 Wartezeiten nicht eingehalten

Viele Tarife haben Wartezeiten von 3 bis 8 Monaten, in denen keine Kosten erstattet werden.

Tipp: Prüfe, ob dein Tarif eine Wartezeit hat oder entscheide dich für einen Tarif ohne Wartezeit.

🚫 Summenbegrenzung erreicht

In den ersten Vertragsjahren begrenzen viele Versicherungen ihre Leistungen. Überschreitest du diese Grenze, werden weitere Kosten nicht übernommen.

Ein typisches Beispiel einer Summenbegrenzung (Leistungsstaffel):

Versicherungsjahr Maximale Erstattung pro Jahr
1. Jahr 500 €
1.-2. Jahr 1.000 €
1.-3. Jahr 1.500 €
1.-4. Jahr 2.000 €
ab dem 5. Jahr unbegrenzt

Tipp: Plane größere Behandlungen nach Ablauf der Leistungsstaffel.

🚫 Keine medizinische Notwendigkeit

Kosmetische Behandlungen (z. B. Bleaching oder Zahnschmuck) werden meist nicht bezahlt, da sie medizinisch nicht notwendig sind.

Tipp: Kläre im Vorfeld mit deinem Zahnarzt, ob die Behandlung medizinisch notwendig ist.

🚫 Falsche oder fehlende Angaben beim Antrag

Falsche oder unvollständige Angaben beim Vertragsabschluss können dazu führen, dass deine Versicherung die Zahlung verweigert oder sogar kündigt.

Tipp: Sei ehrlich bei den Gesundheitsfragen und lasse dir im Zweifel von deinem Zahnarzt helfen.

Was tun, wenn die Zahnversicherung nicht zahlt?

Sollte deine Versicherung die Leistung verweigern, prüfe die Vertragsbedingungen genau, reiche den Heil- und Kostenplan rechtzeitig ein und kontaktiere den Versicherer. Falls du mit der Entscheidung nicht einverstanden bist, kannst du schriftlich Widerspruch einlegen.

👉 Hier findest du den passenden Tarif.

👉 Mehr zum Thema Zahnzusatzversicherung erfahren.