Zahnzusatz Veneers

February 24, 2025

Veneers sind eine beliebte Methode, um das Lächeln zu verschönern und kleine Makel an den Zähnen zu kaschieren. Doch die Kosten für diese dünnen Keramikschalen sind hoch – und die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt sie in den meisten Fällen nicht. Hier erfährst du, welche Zahnzusatzversicherung die Kosten für Veneers übernimmt und worauf du achten solltest.

Was sind Veneers? 🦷

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik oder Kunststoff, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie dienen dazu:

  • Verfärbungen abzudecken
  • Abgebrochene oder schiefe Zähne zu korrigieren
  • Zahnlücken zu schließen
  • Eine gleichmäßige Zahnform zu schaffen

Kosten: Je nach Art der Veneers liegen die Preise zwischen 400 und 1.500 Euro pro Zahn!

Übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Veneers nur in sehr seltenen Fällen – etwa wenn sie medizinisch notwendig sind, z. B. nach einem Unfall. In den meisten Fällen gelten sie jedoch als ästhetische Behandlung und müssen aus eigener Tasche bezahlt werden.

Welche Zahnzusatzversicherung übernimmt Veneers?

Es gibt einige Zahnzusatzversicherungen, die Veneers unter bestimmten Bedingungen übernehmen. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Tarifen. Folgende Punkte sind entscheidend:

Medizinische Notwendigkeit: Ist die Behandlung medizinisch begründet, erstatten einige Versicherungen die Kosten (z. B. bei Zahnschäden oder Zahnfehlstellungen).

Ästhetische Behandlungen: Nur wenige Tarife übernehmen Veneers, wenn sie rein aus kosmetischen Gründen eingesetzt werden.

Erstattungsquote: Manche Versicherungen übernehmen bis zu 90% der Kosten, andere nur einen kleinen Teil.

Tipp: Den richtigen Tarif wählen

Bevor du eine Zahnzusatzversicherung abschließt, solltest du prüfen, ob Veneers im Leistungskatalog enthalten sind. Besonders empfehlenswert sind Tarife, die eine hohe Erstattung für Zahnersatz beinhalten.

👉 Jetzt die beste Zahnzusatzversicherung für Veneers finden! Hier klicken👈

Vergleich: Zahnzusatzversicherungen für Veneers

Hier sind einige Tarife, die Veneers erstatten können:

Versicherung Erstattung für Veneers Wartezeit Maximale Erstattung pro Jahr
Testsieger-Tarif Bis zu 90% Keine Unbegrenzt
Tarif B Bis zu 80% 6 Monate 5.000€
Tarif C Bis zu 70% 12 Monate 3.000€

Fazit: Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Veneers? 🤔

Wenn du Veneers aus ästhetischen Gründen möchtest, solltest du eine Zahnzusatzversicherung wählen, die diese Kosten mit abdeckt.

💡 Unser Tipp: Ein frühzeitiger Abschluss lohnt sich! Denn wenn die Behandlung bereits angeraten wurde, übernehmen die meisten Versicherungen die Kosten nicht mehr.

👉 Finde jetzt die beste Zahnzusatzversicherung für Veneers! Hier klicken👈