Viele Menschen interessieren sich erst für eine Zahnzusatzversicherung, wenn eine größere Zahnbehandlung oder Zahnersatz bevorsteht. Doch wie läuft der Abschluss genau ab? Was passiert im Ernstfall, und was solltest du wissen, um im Fall der Fälle keine bösen Überraschungen zu erleben? Hier erfährst du alles Wichtige!
Zunächst musst du dich für einen passenden Tarif entscheiden. Es gibt enorme Unterschiede, besonders bei folgenden Leistungen:
Ein Vergleich der Leistungen lohnt sich deshalb immer!
👉 Hier direkt den Testsieger finden 👈
Sobald du dich für eine Zahnzusatzversicherung entschieden hast, stellst du einen Antrag. Die Versicherung prüft anschließend, ob dein Antrag angenommen wird.
Gesundheitsprüfung – das musst du beachten:
🚨 Wichtig: Verschweigen führt später zu Ablehnung von Leistungen oder sogar Kündigung des Vertrags!
Nach Vertragsabschluss beginnt meist eine sogenannte Wartezeit. Erst nach Ablauf dieser Zeit (meist 6–8 Monate) kannst du Leistungen abrufen.
Es gibt aber auch spezielle Tarife, die sofort und ohne Wartezeit Leistungen erbringen – ideal, wenn die Behandlung dringend ist.
👉 Hier direkt zum Sofortschutz-Tarif ohne Wartezeit 👈
Anders als bei der gesetzlichen Krankenkasse bekommst du bei einer Zahnzusatzversicherung die Rechnung direkt vom Zahnarzt. Die Abrechnung läuft so:
Nehmen wir an, du benötigst ein Zahnimplantat mit Krone, Gesamtkosten 3.000 Euro:
LeistungKostenZahnarztkosten (Implantat + Krone)3.000 €Festzuschuss gesetzliche Krankenkasseca. 400 EuroRestbetrag ohne Zusatzversicherung2.600 Euro EigenanteilErstattung Zahnzusatzversicherung (z.B. Testsieger)100 % des RestbetragsDein Eigenanteil0 Euro
👉 Jetzt vom Testsieger-Tarif profitieren!
✅ Vergleich der Zahnzusatzversicherungen durchführen.
✅ Prüfe die Leistungen genau (Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe).
✅ Vergleiche Tarife mit und ohne Wartezeit.
✅ Wähle idealerweise den Testsieger-Tarif für maximale Leistung!
✅ Fülle den Antrag vollständig und ehrlich aus.
✅ Warte auf den Versicherungsschein.
✅ Heil- und Kostenplan (HKP) vor der Behandlung einreichen.
✅ Nach Behandlung Rechnung vom Zahnarzt erhalten und bei Versicherung einreichen.
✅ Versicherung erstattet die vereinbarte Leistung auf dein Konto.
Eine Zahnzusatzversicherung ist unkompliziert, wenn du die Abläufe kennst:
Für eine optimale Absicherung mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir dir den aktuellen Testsieger.