Was wird von einer Zahnzusatzversicherung bezahlt?

February 24, 2025

Was wird von einer Zahnzusatzversicherung bezahlt?

Alle Leistungen im Überblick

Eine Zahnzusatzversicherung bietet Schutz vor hohen Zahnarztkosten und ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Doch welche Behandlungen werden übernommen? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kosten eine Zahnversicherung abdeckt und warum sich eine Absicherung lohnt.

Warum eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist

Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) übernimmt oft nur die Basisversorgung, während hochwertige Behandlungen hohe Eigenkosten verursachen. Eine Zahnzusatzversicherung kann diese Kosten je nach Tarif zu 80 bis 100 % übernehmen. Besonders wichtig ist die Absicherung für:

  • Hochwertigen Zahnersatz wie Implantate oder Keramikbrücken
  • Zahnbehandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen oder Füllungen
  • Prophylaxe, einschließlich professioneller Zahnreinigung
  • Kieferorthopädische Maßnahmen (besonders relevant für Kinder und Jugendliche)

Welche Leistungen übernimmt eine Zahnzusatzversicherung?

Die genaue Abdeckung hängt vom gewählten Tarif ab. Hier eine Übersicht typischer Leistungen:

Behandlung Gesamtkosten GKV-Zuschuss Erstattung durch Zusatzversicherung Eigenanteil
Hochwertiges Implantat 2.500 € 500 € 1.900 € 100 €
Kronen und Brücken 1.200 € 600 € 500 € 100 €
Professionelle Zahnreinigung 120 € 0 € 100 € 20 €

Beispiele für Kostenübernahme

Die folgende Tabelle zeigt beispielhafte Kosten für typische Behandlungen und wie viel durch eine Zahnzusatzversicherung erstattet werden kann:

Behandlung GKV übernimmt Zusatzversicherung übernimmt Eigenanteil
Kunststofffüllung Nur Amalgam-Füllung 100% 0 €
Wurzelbehandlung Teilweise Bis zu 100% Je nach Tarif
Zahnimplantat Nur Zuschuss Bis zu 90% Variabel

Unterschiede zwischen Tarifen

Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Tarifen der verschiedenen Anbieter. Während einige Versicherungen nur 70–80 % der Kosten übernehmen, bieten andere einen vollständigen Schutz. Auch Wartezeiten und Summenbegrenzungen in den ersten Jahren können variieren.

Wann sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt

Ein Abschluss lohnt sich besonders, wenn:

  • Sie hochwertige Zahnbehandlungen bevorzugen
  • Sie regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen
  • Sie bereits Zahnersatz benötigen oder erwarten
  • Sie kieferorthopädische Behandlungen für sich oder Ihr Kind planen

Fazit: Der richtige Schutz für Ihre Zähne

Eine Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Eigenkosten und sorgt für bessere Behandlungsmöglichkeiten. Wer die besten Leistungen sichern möchte, sollte sich für den Testsieger entscheiden. Der Testsieger-Tarif bietet umfangreichen Schutz und erstattet viele Leistungen zu 100 %.

Jetzt informieren und den Testsieger abschließen: Mehr erfahren und Vertrag abschließen