Zahnzusatzversicherung oder sparen – Was rechnet sich wirklich?

March 5, 2025

Viele Menschen fragen sich, ob es sinnvoller ist, regelmäßig Geld für künftige Zahnbehandlungen anzusparen oder lieber eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Klar ist: Teurer Zahnersatz kann schnell mehrere tausend Euro verschlingen, und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Kosten. Doch was ist langfristig günstiger? Und wie steht es um die Qualität der Versorgung?

Wer von einer Zahnzusatzversicherung profitiert

  • Hohe Zahnersatzkosten: Wer auf Implantate, Keramikkronen oder umfangreiche Sanierungen setzt, trägt schnell eine große finanzielle Last. Eine Zahnzusatzversicherung federt diese Ausgaben ab.
  • Sicherheit & Komfort: Eine Police garantiert, dass Sie nicht beim ersten kostspieligen Schaden ins Minus rutschen – selbst wenn Ihre Rücklagen noch nicht ausreichen sollten.
  • Gute Tarife für alle Fälle: Einige Versicherungen decken außerdem Prophylaxe, professionelle Zahnreinigung und Wurzelbehandlungen mit ab.

Aber was ist mit dem Sparen?

Natürlich kann man jeden Monat einen festen Betrag auf ein Sparkonto legen, um für spätere Zahnarztbesuche gewappnet zu sein.

  • Vorteil: Sie zahlen nur für sich selbst ein, nichts fließt als Prämie an einen Versicherer.
  • Nachteil: Eine plötzlich nötige hochwertige Behandlung (z. B. mehrere Implantate) kann Sie überrollen, bevor das Sparguthaben hoch genug ist. Dann bleibt nur die teure Finanzierung aus eigener Tasche.

Vorsicht vor Billigtarifen

Viele günstige Tarife werben mit „Zahnzusatzversicherung ab 5 €“ – klingen verlockend, doch oft reicht die Erstattung kaum für aufwendige Versorgungen oder es gelten lange Wartezeiten und niedrige Summenbegrenzungen. So entstehen trotz Police weiterhin hohe Eigenbeteiligungen.

ZahnGesund: Warum wir diesen Tarif bevorzugen

Wer sich für eine Zahnzusatzversicherung entscheidet, sollte auf Leistungsstärke, faire Beiträge und verlässliche Erstattungen achten. Unser Favorit ist der Tarif ZahnGesund vom Münchener Verein, denn:

  1. Hohe Erstattungsquote
    Ob Implantat, Inlay oder Brücke – ZahnGesund übernimmt bis zu 100 % und lässt Sie nicht auf teuren Restkosten sitzen.
  2. Kurze Wartezeiten & umfangreicher Schutz
    Dank guter Staffelungen sind Sie zügig abgesichert und stehen nicht ewig ohne Leistung da.
  3. Stabile Beiträge
    Anders als viele Policen mit unerwarteten Anpassungen ist die Finanzierung bei ZahnGesund oftmals nachhaltiger kalkuliert.

Im Vergleich dazu bieten andere Gesellschaften oft nur Teilpakete oder höhere Zuzahlungen – was schnell ins Geld gehen kann.

👉 Testsieger hier abschließen

Fazit

Ob „Zahnzusatzversicherung oder sparen“ der richtige Weg ist, hängt von Ihren Ansprüchen an Material, Komfort und finanzieller Sicherheit ab. Möchten Sie ein Höchstmaß an Qualität und möglichst keine bösen Überraschungen bei Zahnersatzkosten? Dann lohnt sich in den meisten Fällen eine leistungsstarke Police wie ZahnGesund vom Münchener Verein. Wer indes nur selten Zahnprobleme erwartet und sich sicher ist, konsequent Geld zurückzulegen, könnte mit einem reinen Sparkonto glücklich werden – doch hier besteht das Risiko, dass notwendige Behandlungen anstehen, noch bevor genügend angespart ist.

👉 Finde jetzt die beste Zahnzusatzversicherung für dich! Hier klicken👈